Montag, 26. Juni 2023
Liebe Menschen aller biologischen und sozialen Geschlechter
Wusstet ihr, dass die globale Erwärmung zugleich fake, natürlich und die Schuld der über die Mittelmeerrouten schwimmenden Sozialschmarotzer ist? Und natürlich ist die Herstellung von Sekundenkleber CO2-Treiber*in. Parallel dazu ist anscheinend nur Deutschland klug genug, eine Viertagewoche als sozialistisches WischiWaschi zu entlarven. Wenn man schon ausgebeutet wird, dann bitte vollumfänglich, #fürdieabschaffungvonwochenenden.
Was erwartet man auch von einem Land, in dem die Nachrichten zum DAX mehr Sendezeit bekommen, als die irreführende Diskussion über die faktisch auseinandergehende und zeitgleich angleichend-gesprochene Verteilung von links- und rechtsextremen Straftaten? Schön, dass ein Vegi-Day mit definierten Pronomen unser schwerstes Problem ist.
Unser süßer kleiner Kreisverband fühlt sich bei den Möglichkeiten der Streitthemen und auf der Suche nach freien Klebeflächen oft überfordert.
Um wieder einzelne Bäume im Wald der Idiotie zu sehen, laden wir zu einem informellen Austausch in absoluter Selbstherrlich- und Unantastbarkeit. Hierzu laden wir alle Menschen und sich als Füchsin oder weitere Säugetiere definierende Lebewesen recht herzlich ein. Echsen sind nicht zugelassen, die haben genug mit ihren Kinderfarmen zu tun.
Wir treffen uns am 26. Juni um 19:00 Uhr In unserem Interims-Club-Baumhaus auf geerdeter Höhe (Fünfschilling Fischingen)
Es wird sowohl wissenschaftliche Aspekte, polemik-analytische Herangehensweisen, fallspezifische Auswertungen und Spendenaufrufe in Zusammenarbeit mit Martin Sonneborn, dem Bundeskanzler a.D. Schröder und der Beschwörung eines Spaghetti-Dämons nicht geben. Stattdessen plaudern wir nur über die Zukunft und die Herausforderungen unserer femininen Weltherrschaftspläne. Gerne mit Wurst und Bier.
Bis dahin
Eure Lörrach-KV-PARTEI
Montag, 30. Mai 2022
Am 28. Mai war es wieder soweit. Die Partei Die PARTEI wählte ihren Kreisvorsitz. Und da alle guten Dinge drei sind, wurde zum dritten Mal ein neuer Vorsitzender gewählt. Mirko Radtke, Überläufer aus der CDU, wurde einstimmig von den zahlreich anwesenden Genossinnen und Genossen für zwei Jahre in das Amt gewählt. Es bleibt abzuwarten, ob er nur eine perfide Doppelrolle in einem dreckigen Spiel der Merz-Partei spielt, oder ob er so zukunftsträchtig ist, wie er vorgibt. Jedenfalls wurde die Akquise neuer Genossinnen (und wenn es sein muss auch Genossen) zur Chefsache erklärt. Mehr Präsenz in den Städten, mehr Präsens für die Jugend und Aufforstung des politischen Nachwuchses im Landkreis (Tschüss Schuster) wollen gestemmt werden.
Ebenfalls zum dritten Mal in Folge wurde das Amt der Schatzmeisterei mit einer neuen Person besetzt. Der sehr gute Narkosearzt Dr. Alexander Riesener hat sich bereit erklärt, nach der Bundestagskandidatur nun erst einmal ernsthafte Politik zu betreiben. Da die Stelle mit keinerlei Verpflichtungen außer der Würde einhergeht, kann sich Dr. Nap (wie er seit jetzt genannt wird) erst mal in die wohlverdiente Elternauszeit begeben, denn Windeln, Fläschchen und Unterstützung und Betreuung der Liebsten sind nun Dr. Daddys (wie er seit jetzt genannt wird) Aufgaben und wollen gestemmt werden.
Für ein Novum sorgte das Amt des Vize-Vorsitzenden des Kreisverbandes Lörrach. Zum ersten Mal in der glorreichen Geschichte der Die PARTEI Lörrach hat eine Person ihren Posten über eine Wahl hinweg behalten, wie vor zwei Jahren wurde auch dieses Mal wieder Martin Rupp zum Vize gewählt. Nachdem er bei der Landtagswahl unglaubliche 1,91% der Stimmen holen konnte und „den Grinch“ Dubravko Mandic aus dem Wahlkreis fegte, lies er sich für eine zweite Amtszeit begeistern, zieht es aber vor, anonym zu bleiben. Denn durch die Anonymität kann M. Rupp gewährleisten, dass sich jede und jeder als Vize in Die PARTEI vorstellen kann. Und die mögliche Identifikation ist Martin R.s größtes Anliegen, denn Weiterentwicklung, gesellschaftlicher Zusammenhang und Mitglieder*Innenzuwachs wollen gestemmt werden.
Aufgrund der Sympathiepunkte, die Jörg Lutz gegenüber der Partei Die PARTEI nicht hat und die noch ausstehende Bestätigung einer weiteren kandidierenden Person, wäre Die PARTEI nicht Die PARTEI, wenn sie nicht mit der Machtübernahme kokettiert. Hierzu konnte der sehr gute Oberbürger*Innenmeister der Herzen Oliver R. (besser als Oli P.), seines Zeichens waschechter Römer, gewonnen werden. Der kann sogar Internet, ganz alleine. Hierfür wird Die PARTEI am Samstag in Lörrach zugegen sein und auf Unterschriftenfang gehen, 50 Unterschriften braucht es, aber kommen diese nicht zusammen, dann, weil Die PARTEI nicht wollte. Und in diesem Fall wird der Kreisverband eine ernste und durchdachte Wahlempfehlung für sich behalten und sich gegen Jörg Lutz positionieren. Denn so kommunalpolitische Themen wollen ja gestemmt werden.
Weitere Debatten wie die Genderifizierung des Abendlandes und die Aufarbeitung der sehr guten Wahlergebnisse aus dem Vorjahr rückten in den Hintergrund, als die offizielle Verabschiedung von dem Quoten-Ossi anstand. Der einzig akzeptierte Braune (Vorname: Markus) in der Politik wird in die Schweiz auswandern und bleibt somit bis zum Annektieren der Schweizer Randgebiete als stiller Beobachter in der zweiten Reihe. Ebenfalls wurde Marina Schröter nach der Entlastung und der Niederlegung ihres Vorsitzes mit tosendem Beifall verabschiedet, leider war die Internetverbindung schlecht und so blieb die Laudatio und die Abschiedsrede imaginär. Frau Schröter ist nun Mutter und muss sich deshalb um wichtigere Dinge kümmern, als die Weltfrauschaft, für ihr Kind ist sie ja nun die Welt herzchensmiley. Die PARTEI wünscht alles Gute, so Familie, Windeln und Milchdrüsen wollen ja gestemmt werden.
Im Übrigen distanziert sich Die PARTEI Lörrach einstimmig von Dirk Waldhauer. Sie spricht den Opfern der grässlichen Taten ihr gesamtes Mitgefühl aus und hofft auf schnelle und lückenlose Aufklärung. Die größte Wertschätzung, die wir als Satire-Partei geben können, ist, ernsthaft darauf einzugehen und solche schlimmen Vergehen nicht zwischen Scherzen abzutun. Deshalb schließt dieser Beitrag hier.
Martin
Die PARTEI
Samstag, 05. März 2022
So… da simma wieder…
Worum geht’s diesmal? Ach ja, Blau-Gelb.
Es ist unvernünftig, Oligarchen (kaum ein Feminin benötigt…) von ihren Finanzmitteln zu trennen.
Es ist unvernünftig, die Energieversorgung aufs Spiel zu setzen, um einem machtgeilen Bärenreiter in seine Schranken zu weisen.
Es ist unvernünftig das SWIFT-System vollständig für kriegstreibende Regierungen auszusetzen.
Es ist unvernünftig die diplomatische Sprache auszusetzen. Viel vernünftiger wäre es, kuschelkommunikativ weiterhin „bitte, bitte, tu das nicht“ in die Nacht zu rufen und zu hoffen, dass dem Kreml-Göbbels auffällt, dass er mit der Streichung von der Weihnachtsgrußkartenliste spielt.
Kant hat gesagt, Krieg entbehrt jeglicher Vernunft. Also ist es wohl an der Zeit, unvernünftig zu sein.
Klar ist es möglich, dass wir im nächsten Winter ohne russisches Blut-Öl frieren. Aber ver*kte scheiße, das nennt man Opfer bringen. Vielleicht ist es Zeit unseren Luxus zu überdenken, um zu erkennen, dass wahre Solidarität auch weh tun kann.
Es ist einfach, einen blau-gelben Schal anzuziehen und später mit dem vollgetankten Auto in die beheizte Wohnung zurückzufahren.
Es ist einfach, hier oben zu stehen und euch ein Ohr über die tapferen Ukrainer*innen abzukauen, die ihr Leben riskieren, um morgen noch in irgendeine Form von Wohnung zurückkehren zu können.
Es ist einfach, euch auf die tapferen Russinnen und Russen hinzuweisen, die für ihre Ideale ihre Wohnung 30 Tage nicht sehen werden.
Diese Menschen zeigen Solidarität. Frauen, die weinenden Kindern erklären müssen, dass das geliebte Stofftier zurückgelassen werden musste, weil die Not, die Eile, das Überleben diesen extremen Schritt verlangt hat. Jetzt, in diesem Moment geht es um Solidarität mit Menschen, hier geht es um das kleine Kind, dass seinen geliebten Teddy wahrscheinlich nie wieder sehen wird, auch, weil wir lange genug weggesehen haben. Hier geht es um den Idealisten, der seine Zukunft verbaut, weil er in Moskau einmal zu laut NEIN gerufen hat. Schreibt eure Namen ruhig mit Kreide auf einen Steinboden, wedelt mit euren Fahnen, applaudiert, wenn hier hochrangige Politiker*innen sprechen. Aber das ist alles nichts wert, wenn wir nicht bereit sind, auch einen Preis zu zahlen. Und rein ökonomisch, wer könnte das besser als wir?
Also, wenn ihr heute noch ein Eis essen gehen wolltet, oder einen Kaffee trinken in einem überteuerten Kettenladen, verzichtet aus Solidarität darauf und schmeißt auch diese 3,50€ in die Sammelboxen, denn erst wenn es so ein bisschen weh tut, dann habt ihr begriffen, welche Stunde geschlagen hat. Wenn die Schweiz ihre Neutralität aufgibt, dann muss Dampf auf dem Kessel sein.
Bernhard Waldenfels: „Jedes Hören ist immer schon ein Antworten und jedes Antworten ist immer noch ein Hören.“
Martin
Die PARTEI
Freitag, 11. Februar 2022
Mittwoch, 13. Oktober 2021
Sonntag, 26. September 2021
Ohne die Schlusspointe des Wahlsonntags zu nehmen, traf sich die Operation GERONIMO in fast vollständiger Mannschaftsgröße (leider kein feminin benötigt), um unserem Dr. Bundeskanzlerin der Herzen zu huldigen. Begleitet von weiteren Größen der Lokalpolitik aus politisch vergleichbarem Spektrum schwangen sich die Anwesenden zu mitreißenden Wortmeldungen auf.
Aber die wichtigste Botschaft war, ist und wird gewesen sein: Wir sind auf der politischen Landkarte angekommen #PUNKT
Freitag, 24. September 2021
Donnerstag, 23. September 2021
Liebe liebenswerte Menschen völlig egal welchen Geschlechts,
vielleicht habt ihr euch auch gewundert, weshalb so merkwürdige Schilder und Parolen auf billigem Rohstoff eure Straßen verschlimmbessert haben.
Das war, weil wir aufgerufen sind, die Demokratie zu kreuzigen !
Wenn man den Umfragen trauen will, dann ist "LOKI" die beliebteste Serie. Aber wen juckt es? Operation GERONIMO war ein voller Erfolg. Zeit, auch voll zu werden ! Wir feiern unseren überwältigenden Wahlerfolg von 100% +x
Hierfür empfehlen wir euch eine Teilnahme, damit ihr sagen könnt
jaaaaa, ich war live dabei!
Seid dabei, wenn der Kreisvorstand in Erinnerungen schwelgt und der Bundestagskandidierende eine mitreißende Rede über das Paarungsverhalten der gemeinen Zebraspringspinne zu Pandemiezeiten hält und unser Quotenossi dabei desinteressiert auf seine Schnürsenkel schaut.
Oder bringt euch ein und rettet uns mit wirklich interessanten Gesprächen.
Dazu treffen wir uns im
Kulturzentrum Nellie Nashorn
Tumringer Str. 248
79539 Lörrach
Samtag, 25.09.2021, ab 19:00 Uhr
werden wir unsere Machtübernahme zelebrieren und
planen die ersten Schritte für die
"Operation: BEMPFLINGEN"
Um diesen Insider zu verstehen, musst du auch kommen! Aber hierfür lohnt es nicht #zwinkersmiley
Fesh-hipp-jugendliche Partystimmungsgrüße
Im Namen der Operation GERONIMO
Martin Rupp
Landesvater der Herzen, Kv-Vize-Dingens und sonst
noch so Sachen
Mittwoch, 21. September 2021
Mittwoch, 15. September 2021
Dienstag, 31. August 2021
Auch diese Wahl muss die Satire weichen! Auch diese Wahl müssen wir auf die grausamen Missstände im Mittelmeer hinweisen. Wer ist besser dazu in der Lage? Nicht die Augen verschließen!
Freitag, 26. August 2021
Freitag, 16. August 2021
Freitag, 12. August 2021
Freitag, 06. August 2021
Sonntag, 25. Juli 2021
Freitag, 08. Juli 2021
Per E-Mail
Kanzlerkandidat
Alexander Riesener
Vertrauensmensch und Organisationstüp
Markus Braune
oder, klar, auch immer über's
Freitag, 7. Mai 2021
Wahlprogramm WK 58
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt es geschafft die Insel der Vernunft in der chaotischen Parteienlandschaft zu finden. Wer uns kennt, weiß das wir seit Jahren gegen Korruption, Parteienfilz, Wissenschaftsfeindlichkeit, Sozialabbau und den ganzen Rotz (damit ist auch die verf*ckte afd gemeint) angehen.
Dabei bedienen wir uns satirischer Mittel, auch wenn es in den letzten Monaten deutlich schwerer geworden ist den blanken Wahnsinn der etablierten Parteien zu überspitzen.
Wir, das sind weit über 50.000 PARTEI Mitglieder (wobei wir kräftig weiter wachsen), ein Abgeordneter im Europaparlament (Martin Sonneborn) und einer im Bundestag (Marco Bülow) sowie ca. 100 Mandatsträger*innen in Kommunalparlamenten.
Damit wir den Anderen Parteien weiterhin auf den Sack gehen und Politik transparent machen können brauchen wir DICH!
Das Wahlrecht schreibt vor, dass wir 200 Unterstützungsunterschriften sammeln müssen um zur Bundestagswahl im September antreten zu können. Normalerweise machen wir das mit sehr guten Ständen in Fußgängerzonen aber das ist während einer Pandemie nicht so leicht.
Also macht bitte Folgendes: ladet euch die 2 Formulare hier herunter:
Druckt sie BEIDE aus (am Besten die jeweils zweite Seite hinten drauf) und schickt sie ausgefüllt an:
Die PARTEI Kreisverband Lörrach Postfach 1435 79549 Weil am Rhein
Solltet ihr keine Möglichkeit haben das zu drucken, dann schickt eine Mail an:
Alexander.Riesener@parteimail.de
Wir schicken es Euch dann auf dem Postweg zu.
Beim Ausfüllen bitte beachten: Man darf nur für eine Partei unterschreiben, sonst wird es ungültig (aber sind wir ehrlich, für wen sollte man sonst auch unterschreiben?!)
Füllt den gesamten oberen Teil aus (Geburtsdatum nicht vergessen). Die Gemeinde in der ihr wohnt muss dann prüfen dass ihr dort wirklich wahlberechtigt seid. Nachdem wir zugelassen wurden, werden eure Daten gelöscht. Wir werden uns nach der Machtergreifung jedoch daran erinnern wer uns unterstützt hat.
Wenn das erledigt ist könnt ihr euch entspannt aufs Sofa setzen und euch darauf freuen dass Ihr uns im September wählen könnt! Oooooder: Ihr tretet der PARTEI bei und macht mit uns zusammen beste Qualitätspolitik. Meldet euch einfach bei uns.
Vielen Dank liebes Wahlvieh, Eure PARTEI Lörrach
Mittwoch, 14. April 2021
Am vergangen Sonntag, 11. April fand mit staatlich vorgegebener und vor Ort polizeilich legitimierten Maßnahmen zur Pesteindämmung die Wahl des KandidatX der Partei Die PARTEI für die Bundestagswahl im September statt.
Bei Kaiserwetter trafen sich 7 (in Worten: sieben) WahlberechtigteX an einem halbwegs geheimen Ort in Rheinfelden (Duschen) um den KandidatX für die Bundestagswahl zu nominieren.
Bei der Kandidatenvorstellung haben Oli (mit einem „l“), Dimi (mit Nachname) und der angehende Doktor Alex (auch mit einem „l“) nochmal alles gegeben um sich in hitzigen Reden zu profilieren. Oli forderte einen Sitz im Bundestag ein, weil er seine nahende Rente für ungenügend hält und sich über entsprechende Masken-Deals diese aufbessern könnte. Dimi meinte, dass wir parallel zur cdU-VorsitznendX-Wahl den unfähigsten Kandidaten wählen könnten, weswegen er seinen Hut in den Ring geworfen hat. Dr. Alex lieferte den anwesenden GenossX jedoch mit seinen rhetorisch geschickt gewählten Visionen für unsere Bundesrepublik wohl den besten Eindruck, haben diese ihn doch mit 85,71% zum Kandidaten nominiert.
Da es die PARTEI-Basis für wichtiger erachtete, unsere politischen Ziele zu verfolgen, haben wir uns einen dreiundzwanzig-minütigen Applaus aus Effizienz-Gründen erspart, jedoch wurde zumindest kurz geklatscht, was den anwesenden Hund „Neo“ leider zum Aufruhr brachte. Der Parteivorsitzende Martin Sonneborn wünschte in pappform viel Glück und wenig Gauland für den Bundestagswahlkampf. Als nicht-im-Bundestag-vertretende Partei benötige wir Unterstützerunterschriften.
Freitag, 29. Januar 2021
Am vergangen Sonntag, 11. April fand mit staatlich vorgegebener und vor Ort polizeilich legitimierten Maßnahmen zur Pesteindämmung die Wahl des KandidatX der Partei Die PARTEI für die Bundestagswahl im September statt.
Spannend, was die heutige Gesellschaft sich unter einer lebendigen Demokratie vorstellt. Beziehungsweise vielleicht auch vorzustellen hat. Als Kandidat für Die PARTEI habe ich mich damals aufstellen lassen, um Transparenz auf die Agenda der Landtagswahl zu bringen. Und… Pustekuchen.
Die Oberbadische Zeitung hält es für fair, nur acht von 13 zugelassenen Parteien als zugelassen aufzuführen. Aber sei es drum, sie hat ja „unter anderem“ dazu geschrieben. Möglicherweise bin ich auch ein bisschen beleidigt, dass für mich und meinen Ersatzkandidaten halt nun mal kein Platz ist. Dass Die PARTEI im Bundestag und im EU-Parlament sitzt… geschenkt. Und die „Basis“ ist ja auch viel griffiger, nicht wahr!
Dann lese ich von dem netten Plausch der Kandidaten zur Landtagswahl, eingeladen von Kiwanis. „Klartext“ Die Landtagskandidaten stehen uns Rede und Antwort. So der spannende Titel des Treffens. Herr Nitz (CDU) schreibt vom Treffen aller Parteien, Herr Hoffmann (SPD) sagt, „die“ Kandidaten wären zusammengekommen. Fast noch besser formuliert es die „Oberbadische“, denn Kiwanis hat eingeladen, und „es stellten sich fünf“…
OK… Ihr wollt Klartext?
Mich hat niemand gefragt, ob ich daran teilnehmen kann. Und ich bin weder ein Nazi auf Bewährung, dessen eigene Partei ihn loswerden will, noch bin ich ein Maskenverweigerer, oder befürchte den „Great Reset“. Ich bin ein demokratisch legitimierter Kandidat von einer demokratisch legitimierten Partei mit der Absicht, sein Recht auf politische Partizipation geltend zu machen. Aber:
Wie soll bitte eine Demokratie funktionieren, in der so suggestiv eine Begrenzung in der politischen Bandbreite geboten wird? Seit Jahren proklamiert man die Politikverdrossenheit der Bürgerinnen und Bürger, stellt sie aber vor eine bereits selektierte Wahl, wem sie zuhören können. Alle dreizehn Parteien haben sich die Legitimation erarbeitet, an dem Prozess der Wahl teilzunehmen. Bitte um Korrektur, aber zu dem Prozess gehört der Wahlkampf doch mit dazu, oder?
Es muss hierbei um politische Partizipation gehen, um die Möglichkeit der Teilhabe. Aber alle Parteien, die nicht zu den altbekannten Fünfen gehören, werden sukzessive ausgegrenzt. Nicht nur, dass die Kleinstparteien keine Aufmerksamkeit erhalten, die großen Parteien erhalten eben diese. Das ist doppelt gewinnbringend für die, die bereits den Fuß in der Tür haben. Oder, um mal ein bisschen polemisch zu provozieren: Es dient dem Machterhalt.
Meine Helfenden und ich sind bei Regen auf Unterschriftenfang gegangen, während Herr Nitz gemütlich einen Neuwagen von einem hiesigen Autohaus bekommen hat. Darf man nach der Begründung für ein solches Sponsoring fragen? Ich will einen Pinken, bitte mit zwei Kindersitzen!
Klar wird keine Kleinstpartei ein solches Auto geschenkt bekommen. Aber dann muss die Frage erlaubt sein, ob die CDU wirklich eins benötigt. Wir reden hierbei noch nicht mal über das Wahlkampfbudget. Und was passiert danach mit dem Auto? Welche alleinerziehende Person gewinnt durch diese „Schenkung“? Natürlich haben die „sieben Splitterparteien“ („Der Sonntag; 24.01“) keine Chance auf das Erreichen des Landtages. Und es wird einiges dafür getan, dass es so bleibt.
In meinen 20 Jahren, in den ich wahlberechtigt bin, habe ich mich noch nie so ungehört gefühlt, dabei habe ich genau das gemacht, was proklamiert wird. Wenn dir was stinkt, dann erhebe dich und nehme an der Demokratie teil. Niemand hat mir gesagt, dass das Opium fürs Volk ist.
Und das ist nur ein kleiner Abriss meiner Enttäuschung. Ich rede gerne „Klartext“ und „stehe Rede und Antwort“.
Ihr müsst nur fragen…
Euer Landtagskanidat
Martin Rupp
Freitag, 29. Januar 2021
Liebe GenossX und SympathisantX
Ab dem 06.02.21 werden wir den Wahlkreis Analog spammen! Dazu brauchen wir aber Hilfe. Wir wollen uns keine Firmen leisten, die unsere Plakate aufhängen (sowas ist Chefsache).
Wie kannst du helfen: – hilf beim Aufhängen. Schreib uns einfach. Wir haben alles an Material, du brauchst nix Außer richtig Bock!
– übernimm eine Plakatpatenschaft! Wir werden haftbar gemacht, wenn unsere Plakate wegfliegen oder rumliegen. Kontrollier ab und zu mal auf deiner Route oder in deinem Kaff ob alles noch am Platz ist!
– hilf beim Abhängen. Wir müssen innerhalb kürzester Zeit wieder alles entfernt haben. (2-3 Tage nach Wahl)
M. Rupp - Landtagskanidat
Samstag, 23. Januar 2021
Unser sehr guter Landtagskanidat ist jetzt auch hier bereit für Fragen:
Dienstag, 19. Januar 2021
Liebe GenossX
Vielen Dank für das große und breite Vertrauen, das wir von euch erhalten haben. Ihr habt es tatsächlich geschafft, Ihr habt die Möglichkeit, am 14. März Die PARTEI zu wählen und mich nach Stuttgart abzuschieben.
Ich werde mein Bestes geben, euch bis zu meiner Vereidigung zum Ministerpräsidenten dankbar zu sein. Danach sind mir die Autolobby und meine persönliche Bereicherung natürlich wichtiger, bis ich in 5 Jahren wieder betteln komme, wie nett ist so ein Politikerleben #herzchensmiley.
Aber bis dahin werden wir unsere Kräfte sooft und so gut es geht bündeln und so viele und so große Beine anpinkeln, wie es nur irgend möglich ist. In diesem Satz ist bereits die erste Sorge für die nächsten Wochen verpackt. WIR besteht derzeit aus einer an einer Hand abzählbaren Meute an pseudowitzigen Weltverbesserern (leider kein feminin benötigt). Aufgrund von Corona ist diese Hand zumeist eher die eines erfolglosen Schreiners als von einer virtuosen Klavierspielerin, von der man denkt, sie hätte mehr Finger al… Ich denke ich erspare uns die Erklärung. Kern der Aussage ist, wir brauchen gerne und viel Unterstützung.
Es gibt tausend Möglichkeiten uns zu unterstützen. Also fangen wir an:
42 . Kennende wissen, was die Zahl bedeutet. Wir sind ein bisschen überrollt von der finanziellen Belastung, die so eine Geschichte mit sich bringt. Also, wenn ihr euer Haus noch nicht den Schiffmanns oder Jebsens dieser Welt überschrieben habt, wären wir extrem dankbar, wenn ihr ein paar Kabelbinder und Plakate finanzieren könntet. Autos bekommt man als Landtagskandidat wohl geschenkt, so wie ich das bei dem CDU-Goldlöffel gesehen habe. https://www.die-partei-bw.de/spendenkontenhttps://www.die-partei-bw.de/spendenkonten)
(bitte als Verwendungszweck oder Nachricht „Spende KV Lörrach“)
Die PARTEI (BW)
IBAN: DE43 4306 0967 6049 2254 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank
Paypal: penunzen(at)die-partei-bw.de
1k. Sagt uns, was euch bewegt. Das ist tatsächlich kein plumper Wahlkampfquark. Das ist, weshalb wir uns diese Scheiße geben! Wir wollen Politik wieder an die Menschen heranführen. Eine parlamentarische Demokratie kann nicht demokratisch sein, wenn „ich allein nichts ändern kann“. In der derzeitigen gesellschaftlichen Lage empfinde ich es als Unverschämtheit, dass sich sPD, cDU und cDUinFarbe nicht zu den Aussagen der AfD äußern. Es macht mich sauer, dass die Spaltung der Gesellschaft hingenommen wird und jetzt, im SUPERWAHLJAHR 2021 auf einmal #mehrempathiewagen von der SPD proklamiert wird. Empathie ist keine Entscheidung, und wenn, dann sollte diese nicht in der Hand der politisch Handelnden liegen. Empathie ist die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich in andere einzufühlen. Was will man da wagen? „Oh, mal schauen, wie die Partei reagiert, wenn ich… soll ich nicht, …? OK. Dann ähm… Sorry, keine neuen Toiletten in der Schule…“ Währenddessen bekommt ein Consulting-Manager mit eigener Firma einen BMW geschenkt. Darf man „gesponsort“ sagen? Oder würde das Verstrickungen aufzeigen? Ich glaube, original heißt es „gespendet“… Ist es wenigstens ein Euro Diesel 4? Wollten die sich nicht verjüngen? OK, mit seinen 56 Jahren macht er das vermutlich. – Ob ihr mich verarschen wollt, habe ich gefragt.
Das ist meine Chance, dieser Struktur, dieser Heuchelei und der Verarschung mal so ein bisschen die Stirn zu bieten. Und dafür bin ich euch unendlich dankbar! Dank euch wird „Die PARTEI“ und „Martin Rupp“ am 14. März auf dem Wahlzettel stehen. Dabei ist mir erstmal egal, ob Ihr für beide, oder nur für eine der beiden unterschrieben habt, ich hoffe, euch auf eure Unterschrift stolz zu machen.
Vor allem möchte ich unserem „Politischstem Geschäftsführer und sattelfesten Sachverständigen für Organisationsdings“ danken. Markus Braune ist Quoten-Ossi, unser persönlicher SchutzpatronX und der Einzige, der weiß, wie man so einen Schmarrn in die Wege leitet. Und er sieht sehr gut aus, wenn er mit seiner sexy Krawatte, … ich schweife ab.
Jetzt lasst uns ein paar Politikerinnen und deren männliche Äquivalenten ärgern.
Euer Landtagskandidat
(klingt schon cool!!1!)
Martin Rupp
Samstag, 23. Mai 2020
Die Wahl unseres Kanidaten für die Landtagswahlen 2021 ist gefallen! Martin Rupp wird die sehr gute Partei „Die PARTEI“ im Kreis Lörrach vertreten. Vorher brauchen wir aber noch ein paar Unterschriften.
Wir finden einen Weg, die 150 Unterschriften zu sammeln und ihr gebt sie uns. Damit Die PARTEI auch in Lörrach #wählbar ist.
Bitte, bitte!
Wir wollen auch von der Autolobby profitieren.
#schmiergeldfüralle
Dienstag, 5. Mai 2020
Montag, 16, März 2020
Ein kleines aber sehr ehrliches Statement unseres Mitglieds und Mitarbeiter im Gesundheitswesen Alexander Riesener:
„Ich kann euch gerne mal einen Bericht von der Front liefern.
Das was derzeit passiert ist keine Übung und dient auch nicht dazu, durch die Hintertür mal zu testen wie weit man die Bewegungsfreieheit der Menschen einschränken kann. Die Bedrohung durch das Corona Virus ist real und ich kann verstehen dass es Vielen schwer fällt das zu akzeptieren.
Wir sind es heutzutage nicht mehr gewohnt dass wir unser Leben in irgendeiner Weise einschränken müssen. Krieg und Hunger gehören zum Glück schon lange der Vergangenheit an.
Nachdem es Europa nicht geschafft hat, gemeinsam auf diese Bedrohung zu reagieren sollten wir wenigstens aus den Fehlern der Anderen lernen. Wenn italienische Ärzte uns dringend raten, die Situation nicht so zu unterschätzen wie Sie es getan haben dann sollten wir das ernst nehmen.
Dies ist eine Gesundheitskatastrophe unbekannten Ausmaßes und was wir brauchen ist Besonnenheit und Solidarität. Jetzt ist es wichtig dass wir das gemeinsam durchstehen und jeder seinen Beitrag leistet. Sei es dadurch, dass man das Land am Laufen hält, im Gesundheitswesen dafür sorgt dass sie Kranken behandelt werden oder halt dadurch dass man daheim Bleibt.
In einer Zeit in der Individualität für jeden selbstverständlich geworden ist fällt es uns schwer, uns zum Wohle Aller einzuschränken. Vor Allem, wenn man selbst nicht unmittelbar betroffen ist. Jetzt ist allerdings die Zeit dafür gekommen genau das zu tun. Lasst uns zeigen dass der Firnis der Zivilisation nicht dünn auf uns liegt sondern wir aus der Vergangenheit gelernt haben und uns gemeinsam dem stellen was auf uns zukommt.
Wir versuchen so viele Menschen wie möglich zu retten aber dafür brauchen wir die Hilfe Aller.
PS.: Wenn ich nach ner langen Schicht abends schnell was einkaufen gehe, wäre es toll wenn noch Klopapier da wäre. Ich kann mich nicht den ganzen Tag dem Hamstern widmen.Coronasmiley.“
Bis auf weiteres halten auch wir uns an die Empfehlungen und werden von Stammtischen absehen. Auch die Regionalkonferenz vom 21.03.20 in Freiburg ist fürs erste gestrichen.
Wir wünschen allen Gesundheit und Kraft!
PS. Lasst den anderen auch bissel Kackband übrig. Socialdistancesmiley